LOPAS
Bauen mit der Natur.
Innovatives Bauen
BAUSYSTEM
Das Lopas-Bausystem setzt auf die Erforschung historischer Bautechniken und leitet daraus moderne Techniken im Bereich Wohnbau ab.
Die entwickelte Lehm-Holz-Stroh-Bausubstanz wird ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt. Es handelt sich um ein reines Naturprodukt.
Das Geheimnis liegt nicht nur in der Verwendung von Holz, sondern auch in der Strohdämmung und dem hochwertigen Lehm.
Materialen, die bereits seit tausenden Jahren zum Einsatz kamen.
VORTEILE
Verzicht auf chemische Zusatzstoffe in der Bausubstanz
Beste Dämmeigenschaften durch zertifizierte Lopas-Strohhäckseldämmung
Sparsamer Betrieb durch konsequente Vermeidung von Wärmebrücken
Patentierte Lopas-Wand aus ungebranntem Biofaserlehm, Holz und Stroh
Die besonders hohe Brandsicherheit
Lopas produziert die Lehm-Holz-Strohbauteile in einer eigenen Produktionsstätte in der angrenzenden Slowakei. In diesem modernen Werk werden die Bauteile unter kontrollierten Bedingungen – unabhängig vom Wetter sowie von anderen äußeren Einflüssen einer Baustelle – vorproduziert. Dieser systemische Ansatz verringert Kosten, Aufwand und Risiko. So werden beispielsweise bereits alle Installationen in der Lehmputzschicht verbunden. Die saubere Vorproduktion im Werk ist äußerst ökologisch und garantiert eine hohe Qualität bei allen Fertigteilen.
Einer der Vorteile des Fertigteilbaus ist die kurze Montagezeit vor Ort. Bei Lopas beträgt diese im Regelfall drei Arbeitstage. Danach beginnen die Fassadenarbeiten, die Dachdeckung sowie die Innenausbauarbeiten. Je nach Leistungsumfang sind hier zwischen einem und vier Monaten bis zur Übergabe des Hauses einzuplanen.
BEST PRACTICE: MONOBLOC-Wärmepumpe
Noch Fragen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Lopas GmbH
Adresse
Oberwaktersdorfer Straße 2c
2523 Tattendorf
Telefon
+43 (0) 2253 810 31
Rohbau Direkt SelbstBauSysteme Flatz GmbH
Wilfried Flatz
Millennium Park 9
6890 Lustenau
+43(0)664 464 7998